Am Samstag wollte Marlene aus ihrem Kinderbett (Seitenteile als Gitter) noch mehr Stäbe rausgebaut haben. Vier Stäbe sind schon draußen, mehr gehen aber auch nicht raus. Nach der Erklärung, dass nicht mehr Stäbe rausgenommen werden können, einigten wir uns darauf das Seitenteil komplett gegen das Jugendbett (So heißt das doch, oder?) zu tauschen, also keine Stäbe mehr, sondern ein normales Brett als Seitenteil. Der Umbau war voll das Ereignis. Gegen viertel Sieben wollte Marlene dann so energisch in ihr „neues“ Bett, das wir sie ins Bett gebracht haben.
Kurze Zeit später hat sie recht deutlich gemeckert und sagte dann, dass sie sich die Nase an der Bettkante gestoßen hat. „Nicht mehr haben“ sagte sie noch zu dem neuen Bett-Seitenteil. Ich hatte das Seitenteil absichtlich nicht in seiner Höhe unter der Matratzenoberkante befestigt, damit es einen kleinen Widerstand als Rausrollschutz gibt. Offenbar war das aber keine so gute Idee. Es kam aber noch schlimmer! Nachdem Marlene dann wieder im Bett lag, dauerte es nicht lange und es gab ein Riesen-Geschrei. Ich wieder rein, da hab ich schon das Elend gesehen. Marlene lag auf ihrem Kopfkissen und aus der Nase schoss nur so das Blut. Ich natürlich Marlene sofort geschnappt und mit ihr ins Bad. Erstmal Blut wegwischen und dann dann Kopf in den Nacken. Es hat zum Glück fast sofort aufgehört zu bluten, aber ein Schreck war das schon erstmal. Naja das Bett haben wir dann erstmal wieder mit dem Gitter-Seitenteil versehen und dann konnte Marlene erstmal schlafen.
Am Sonntag dann, wollte sie aber wieder das neue Seitenteil haben, jetzt hatte ich es aber so angebaut, dass die Matratze die oberste Kante bildete. Damit hat dann auch das schlafen prima geklappt.